Du bist eine im außerklinischen Bereich, eigenverantwortlich tätige und dreijährig examinierte Pflegefachkraft oder beabsichtigst, in diesem Bereich zu arbeiten? Du hast keine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege? Dann ist diese Qualifizierungsmaßnahme genau richtig für Dich!
Unser Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege“ ist inhaltlich nach den Vorgaben der S2k-Leitlinie „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ und der ArGe-Fachgesellschaften (Curriculum) aufgebaut und durch diese zertifiziert. Wir vermitteln Dir praxisnah die erforderlichen Kenntnisse für einen sicheren Umgang in der Pflege außerklinisch beatmeter und tracheotomierter Menschen.
Folgende Inhalte werden in der Basisqualifikation „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmungs- / Intensivpflege“ unter anderem behandelt: – Atemgasklimatisierung – Atemwegs- / Beatmungszugänge – Beatmungsparameter und -modi – Dyspahgie und Schlucktraining – Enterale und parenterale Ernährung – Grundlagen der Beatmung – Grundlagen der Blutgasanalyse – Grundlagen der Epilepsie – Grundlagen der Kommunikation – Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege – Kardiologie – Medikamentenkunde – Medizinische Grundlagen Anatomie / Physikologie des Respirationstraktes – Monitoring – Notfallmanagement – BLS-Training bei Erwachsenen und Kindern – Pädiatrie und Kinderschutz – Palliativ Care – Pathophysiologie dees respiratorischen Systems – Psychosoziale Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege – Pulmologie – Qualitätsmanagement und Expertenstandarts – Rechtliche Grundlagen in der außenklinischen Intensivpflege
– Sauerstofftherapie
– Sekretmanagement – Telemedizin und Telepflege
– Trachealkanülenmanagement – Weaning
Der Kurs umfasst insgesamt 108 Unterrichtseinheiten (U.E.) Theorie:
– 108 U.E. Theorie ( 9 Tage in Präsenz einmal 5 Tage & einmal 4 Tage)
– 40 Stunden ambulantes Praktikum oder
– 40 Stunden klinisches Praktikum
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du Dein Teilnahmezertifikat für die Weiterbildung zur Pflegekraft für außerklinische Beatmungs- / Intensivpflege, zertifiziert durch die ArGe-Fachgesellschaften, sowie Dein Abschlußzeugnis von Pelimedic.
Inhouse Schulung
Ihr habt ein Team, welches ihr durch qualifizierte Schulungen optimal auf den Pflegealltag in der außenklinischen Intensivpflege vorbereiten möchtet? Es ist euch allerdings nicht möglich, euere Mitarbeiter zu uns zu schicken? Kein Problem, dann bringen wir unser Wissen einfach zu Euch. Egal ob Halbtagsschulung, Tagesschulung oder gesamte Weiterbildung, wir beraten euch gern und stellen ein individuelles Schulungsprogramm zusammen.